StartseiteHealth & BalanceBewusstsein & Meditation

Power durch Pause – warum gezielte Regeneration neue Energie schenkt

Regeneration ist mehr als nur „nichts tun“. Es ist ein aktiver Prozess, der gezielt gestaltet werden kann und der langfristig mehr Energie schenkt, als er kostet.

mehr erfahren

Wie der Wald Körper und Geist heilt

Entdecken Sie die Kraft der Natur und unsere besten Tipps für Ihre persönliche Wald-Auszeit

mehr erfahren
Beheizter Außenpool im Spa Bad Driburg

5 Tipps für eine stressfreie und erholsame Festzeit

für eine stressfreie und erholsame Festzeit 5 Tipps Die Feiertage stehen vor der Tür, und wir alle wissen, dass diese Zeit schnell hektisch werden kann. Doch im Gräflicher Park Health & Balance Resort können Sie den Weihnachts- und Silvestertrubel hinter sich lassen und stattdessen eine stressfreie, erholsame Festzeit genießen. Hier sind fünf Tipps, wie Sie…

mehr erfahren
Weihnachtsbaum vor den Brunennarkaden im Gräflichen Park

Weihnachtsstress adé!

Die Weihnachtszeit ist zweifellos eine Zeit der Freude und des Zusammenseins. Doch oft verlieren wir dabei aus den Augen, wie stressig diese Jahreszeit sein kann. Die Suche nach Geschenken, die Erwartungen an perfekte Feiern und die finanzielle Belastung können erdrückend sein. Stress in der Weihnachtszeit ist eine weit verbreitete Erfahrung, die unser Wohlbefinden beeinträchtigen kann.

mehr erfahren

Yoga & Me-Time

Yoga & Me-Time: Entspannung im Doppelpack Ruhe Stress, Hektik und die Anforderungen des Alltags können uns schnell überwältigen und uns das Gefühl geben, dass wir keine Zeit für uns selbst haben. Deshalb ist es wichtiger denn je, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und zu entspannen. Me-Time,  “Zeit für mich”, ist die Zeit, die…

mehr erfahren
Yogalehrerin Kristin Rübesamen

Yogaeasy Chefredakteurin Kristin Rübesamen im Interview

Yogaeasy Chefredakteurin Kristin Rübesamen im Interview

mehr erfahren

Unser hektischer Alltag verlangt uns viel ab: Wir wollen im Job erfolgreich sein, ein lebendiges Familienleben führen, eine inspirierende Partnerschaft leben und vielseitige Hobbys pflegen. Unser Gedankenkarussell kreist unermüdlich um anstehende Aufgaben, das Wohlergehen der Kinder, die Sorgen des Partners oder unser Engagement in der Freizeit. Doch dabei vergessen wir oft die wichtigste Person – uns selbst.

Wenn wir den Anforderungen des täglichen Lebens in diesem Tempo dauerhaft standhalten wollen, brauchen wir immer wieder kleine Auszeiten zum Durchatmen und Entspannen. Wir müssen uns Zeit dafür nehmen, in uns hinein zu spüren: Wie atmen wir gerade? Sind unsere Muskeln locker oder nehmen wir Verspannungen wahr? Empfinden wir innere Unruhe? Erst, wenn wir unserem Körper bewusste Achtung schenken, können wir Alarmsignale der Überforderung rechtzeitig fühlen – und gezielt dagegen angehen. Immerhin ist Achtsamkeit ein elementarer Baustein unserer Gesundheit.

Achtsamkeit beginnt damit, sich ein wenig bewusster durch den Tag zu bewegen. Wenn unser Kopf bereits beim Zähneputzen das Meeting am Vormittag durchgeht, können wir lernen, uns einzig und alleine auf die aktuelle Tätigkeit zu konzentrieren. Vielleicht ärgern wir uns auch an einer roten Ampel und überfluten unseren Organismus dabei unnötig mit Stresshormonen. Ein anderer Weg: Einen Moment innezuhalten und durch regelmäßiges Ein- und Ausatmen zu entspannen.

Das ist bereits eine Form der Meditation. Noch gezieltere Übungen führen ebenfalls zurück in die eigene Mitte. Ein Ort der Stille ist dazu am besten geeignet. Ideal ist eine Position im Liegen oder der aufrechte Sitz, vielleicht sogar auf einem Meditationskissen. In einem ersten Schritt konzentrieren wir uns einfach nur auf unseren Atem. Vermutlich werden sich schnell die ersten Gedanken ins Bewusstsein schleichen: Was muss ich morgen einkaufen …? Habe ich schon diesen oder jenen Termin vereinbart …? Wie löse ich den Konflikt vom Vortag …? Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen, aber grundsätzlich gilt: Gedanken dürfen aufkommen, wir lassen sie aber freundlich wieder fortziehen. Dabei lernen wir, dass wir selber ihre Schöpfer sind und auch in der Hand haben, wie sehr sie uns beschäftigen.

Yoga im Gräflichen Park
Gräflicher Landschaftspark in Bad Driburg

Wer regelmäßig Meditation praktiziert wird schnell bemerken, dass sich wohltuende Leere im Kopf ausbreitet. Unsere Gedanken kreisen nicht mehr umher, Stress reduziert sich. Der Fokus auf den eigenen Atem sorgt dafür, dass wir immer öfter im aktuellen Moment verweilen. Die Sorgen von gestern verblassen, und die Pläne von morgen haben noch keine Bedeutung. Wir trainieren so unseren Geist, uns ohne Ablenkung auf eine Sache zu konzentrieren und bleiben dabei klar und präsent. Mit der Zeit gewinnen wir sogar Abstand zu unserem Gedankenchaos, gleiches gilt für Gefühle. Gelassenheit stellt sich ein. Und die hat wunderbare Nebeneffekte: Blutdruck und Puls fahren herunter, Muskelverspannungen lösen sich. Wir empfinden Ruhe und lassen uns von unserer schnelllebigen Welt nicht mehr so schnell aus dem Gleichgewicht bringen.

In unseren Beiträgen verraten wir Ihnen noch weitere wertvolle Tipps rund um die Themen Achtsamkeit, Bewusstsein und Meditation. Vielleicht finden Sie in unserem Veranstaltungsprogramm sogar ein passendes Angebot für eine eigene Auszeit?